Hier auf dem Blog habe ich noch gar nicht über das Kulturwandel-Café berichtet, das ich seit Beginn des Jahres aufbaue – zunächst im digitalen Raum.
Die Idee des Kulturwandel-Café:
- Lust auf die globalen Nachhaltigkeitsziele machen. Daher stelle ich jeden Monat ein Nachhaltigkeitsziel in den Fokus – zumeist zur Zeitqualität und den Themen des Monats passend.
- das Thema Nachhaltigkeit mit Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung verbinden, denn dies ermöglicht meiner Ansicht nach, dass wir die Nachhaltigkeitsziele umzusetzen beginnen
- Kulturwandel begreibar machen, d.h. die neue Kultur, die von uns etabliert werden will, damit wir im Einklang mit den Ressourcen der Mitwelt leben.
Im Kulturwandel-Café ist der Raum, die Schönheit der Nachhaltigkeitsziele kennen zu lernen und über sie in Austausch zu kommen sowie sie persönlich zu nehmen – ganz der Überzeugung von Fjodor Dostojewski folgend:
„Schönheit rettet die Welt.“
Die Monate Juli und August machen wiederum zwei spannende Themenmonate auf.
MONATSSCHWERPUNKT JULI 2022 WASSER
Im Monat Juli geht es um das globale Nachhaltigkeitsziel WASSER – mit folgenden zwei Veranstaltungen:
J
„WASSER – DAS KOSTBARE NASS“ – MIT SOPHIA THERESIA GRAEFE
Termin: Donnerstag, 14.07.22, ab 19 Uhr via Zoom
Heute bringt uns Sophia Theresia Graefe den Wasserfußabdruck näher und wird außerdem mit uns den Begriff des virtuellen Wassers erforschen und erläutern, nachhaken, wo überall Wasser vorhanden ist und wie es verbraucht wird.
Desweiteren werden wir gemeinsam schauen, wo wir Wasser einsparen können. Dies mündet in eine zweiwöchige Challenge, zu der ich, Stephanie, uns einlade.
ggg
Sophia ist 42 Jahre alt, Diplom-Kulturwissenschaftlerin und seit 2018 aktiv im Bereich des Globalen Lernens unterwegs. 2021 haben wir gemeinsam eine Fortbildung zur „Referentin für globales Lernen im Wandel“ absolviert; dort haben Sophia und ich uns kennen gelernt. Die Veranstaltung „Wasser – das kostbare Nass“ ist in diesem Rahmen ihr Debüt. Danke, liebe Sophia, fürs Einbringen dieses tollen und wichtigen Themas!
HIER KANNST DU DICH DAZU EINWÄHLEN:
WASSER – DAS KOSTBARE NASS – AUSWERTUNG UND FEIERN UNSERER CHALLENGE
Termin: Donnerstag, 28.07.22, 19 Uhr via Zoom
- Wie hast du diese Challenge genossen?
- Was hast du über dich selbst gelernt?
- Was hast du Neues entdeckt?
- Was hast du vermisst? Was möchtest du nicht mehr missen?
Und wir kommen in Austausch, es ist Zeit für allgemeinen Plausch rund um die Nachhaltigkeitsthemen und weitere Dinge, die uns bewegen.
HIER KANNST DU DICH DAZU EINWÄHLEN:
THEMENSCHWERPUNKT AUGUST: GEMEINSCHAFTSGEFÜHLE
ggg
DER GEMEINSCHAFTSKOMPASS – GELINGENDES MITEINANDER – MIT EVA STÜTZEL
Termin: Dienstag, 02.08.22, 19.00 Uhr via Zoom
HIER KANNST DU DICH DAZU EINWÄHLEN:
ggg
AUTOKORREKTUR – FÜR EINE VERKEHRSWENDE, DIE AN ALLE MENSCHEN DENKT – MIT KATJA DIEHL
Termin: Montag, 22.08.22, 19 Uhr via Zoom
HIER KANNST DU DICH DAZU EINWÄHLEN:
JJJ
DANKE FÜR DEINE ERMÖGLICHUNG:
Der Besuch des Kulturwandel-Cafés ist für frei. Für die Ermöglichung und Weiterentwicklung des Kulturwandel-Cafés (teilweise fallen Referent*innen-Honorare an) freue ich mich über Wertschätzungsbeiträge (Orientierungsgrößen sind hier: 14,90 Euro pro Abend; für Menschen, die Mitglied beim Wandel.Campus der Pioneers of Change sind sowie für Menschen, die Mitglied bei homodea sind liegt die Orientierungsgröße bei 9,90 Euro. Sie kann via Paypal an Stephanie Ristig-Bresser oder aber an das Vereinskonto von Makers for Humanity e.V. bei der Volksbank Hannover eG (IBAN DE58 2519 0001 0329 6288 00 BIC VOHADE2H – bitte mit dem Betreff „Kulturwandel-Café„) zahlen. Danke sehr!!
ggg
AUSBLICK: DIE KULTURWANDEL-CAFÉS IN DEN KOMMENDEN MONATEN
Auch in den kommenden Monaten gibt es weitere Kulturwandel-Cafés, die jeweils einem thematischen Schwerpunkt gewidmet sind. Dieser nachfolgende Spielplan gibt dir schon einmal einen Einblick, was in den kommenden Monaten auf dem Programm steht – konketere Termin und Programm liefere ich sukzessive aus: