Make World Wonder
  • Home
  • Das Buch
    • MAKE WORLD WONDER bestellen
    • Inhaltsüberblick
    • Materialien zum Buch
    • 90 Aktionen und Initiativen
    • Perspective Development Goals zum Download
    • Ein gutes Feld
    • Leseprobe
    • Stimmen zu „Make World Wonder“
    • Medien
  • Kulturwandel-Salon
    • New Horizons
  • Podcast
    • Kulturwandel-Salon – Der Podcast
    • Podcast-Adventskalender
    • 17 Gespräche zum Weltwundern
  • Autorin & Team
    • Mehr über Stephanie
    • Team
  • Blog
  • Slow-Letter
    • Slow-Letter-Archiv
Seite wählen
Danke, projecttogether! Climate action challenge goes future…

Danke, projecttogether! Climate action challenge goes future…

von Stephanie Ristig-Bresser | Feb. 2, 2020 | Allgemein, Buchbaby, SDGs

Gestern trafen wir uns über den Dächern Berlins in den Räumlichkeiten der BMW Stiftung, um den Abschluss der sechsmonatigen #ClimateActionChallenge zu feiern, deren Teil ich mit meinem Buchprojekt „Make World Wonder“ war. Was für ein tolles, inspirierendes...
Heilung ist: Die Qualität meiner Träume

Heilung ist: Die Qualität meiner Träume

von Stephanie Ristig-Bresser | Jan. 24, 2020 | Allgemein, Wunder in dir & mir

Vor wenigen Tagen ist mir bewusst geworden, dass sich in meinem Leben etwas Entscheidendes verändert hat: meine Träume. Seit diesen Rauhnächten achte ich mehr auf sie. Schon während der Rauhnächte fiel mir auf, dass ich während dieser Zeit eher friedvolle Träume...
„Unser Weg: Starkes Ich, starkes Wir, starke Welt“ – Monatliche Wegbegleitung

„Unser Weg: Starkes Ich, starkes Wir, starke Welt“ – Monatliche Wegbegleitung

von Stephanie Ristig-Bresser | Jan. 22, 2020 | Allgemein, Wandelorte, Wunder in dir & mir, Wunder in uns

Meine Jahresgruppe „Unser Weg“ – Forschungs-Freiraum für „Make World Wonder. Für die Welt, die wir uns wünschen.“ „Du willst die Welt retten? Dann tue der Welt einen Gefallen und rette zuerst Dich selbst.“ (Veit Lindau)...
Becoming part of the Solutions – Kollektiver Kickstart ins Jahr 2020

Becoming part of the Solutions – Kollektiver Kickstart ins Jahr 2020

von Stephanie Ristig-Bresser | Jan. 22, 2020 | Allgemein, Buchbaby, Wandelorte, Wunder in dir & mir, Wunder in uns

Vergangenes Wochenende in Hannover und an 51 weiteren Orten im gesamten deutschsprachigen Raum: Menschen kommen zusammen, verbinden sich, um sich auf das Jahr 2020 einzustimmen, sich gegenseitig zu inspirieren und zu ermutigen, ihrem WIRKLICHEN Beitrag zum Wohl Aller...
Juhu!!! Lasset die Buchproduktionsspiele beginnen

Juhu!!! Lasset die Buchproduktionsspiele beginnen

von Stephanie Ristig-Bresser | Jan. 13, 2020 | Allgemein, Buchbaby, Wunder in uns

Nach der verdienten Winterruh gehts nun aber richtig los. Gestern im zurück zum Glück, Ich mag solche Symbolnamen ja so gerne und u.a. dieses Buch darf uns ruhig zum Glück (zurück) verführen…. Ich (gemeinsam mit Michael) in freudiger Erwartung der beiden...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Buchcover-Make-World-Wonder-400x400

Make World Wonder

Dieses Buch ist wie eine Playlist für eine bessere Welt, eine Komposition von Geschichten, Erkenntnissen, Fragen, die im Innersten berühren und beseelen, die Dich vergessen lassen, was vermeintlich sein soll und sein muss, die Dich wachküssen und an Dich selbst erinnern, wie Du für uns gemeint bist.

Es weckt die Lust darauf mitzutanzen, loszulegen und immer weiter zu machen für eine bessere Welt.

Mal im Crossover-Style, mal fulminant, mal leise, zweifelnd und fragend, mal euphorisch und wissend. Mit all Deinen Sinnen, mit Kopf, Herz und Hand zu einer Welt, die wir uns wünschen und die wir schon jetzt immer mehr mit Leben füllen.

Mehr über das Buch erfahren

Neueste Beiträge

  • Mehr als eine Personalie, ein patriarchales Lehrstück: Die Causa „ttt-Mischke“
  • „Gibt es wirklich keinen Moment mehr, in dem man einfach kurz innehält?“
  • Vom Thinkwashing zur gelebten Transformation
  • Du Kartoffel, Mamakiya und das „777 Billionen Dollar“-Ding
  • Nicht mehr lustig: Die Gags von Gestern
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2019 | Make World Wonder | All rights reserved.