von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Wahrhaftige Nachhaltigkeit und Kulturwandel in einem konservativen Konzernschiff – das wird schwierig, ist ein gängiges Klischee. Doch es ist immer die Frage, was man draus macht. Und mein Gesprächspartner dieses Video hat es mal einfach anders gemacht und mit...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, SDGs
Wir wissen: Es ist genug für alle da. Und doch leben Millionen von Menschen in Armut, vor allem auf der südlichen Erdhalbkugel. Doch auch hier in Deutschland leben laut dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2017 ungefähr 13 Millionen...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Gute Tat des Tages, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
„Neun-Stunden-Woche: Warum du fürs Klima weniger arbeiten solltest“ … betitelte im Juni diesen Jahres einen Artikel und bezog sich damit auf die aktuelle Studie eines britischen Thinktanks. Auch ein Artikel im Magazin ze.tt (Partner-Medium der ZEIT)...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 22, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Wandelorte, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
aus der Serie: 17 Wandelorte in #Hannover – Folge 2: Kirsten Eskuche und die Karte von morgen Hannover ist eine ganz besondere Stadt. Denn hier passiert schon so viel in Sachen Weltretten, das ist schier unglaublich, und so könnte ich Dir hunderte Initiativen...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 22, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Gespräch No. 4 in der Serie „17 Gespräche zum Weltwundern“ mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von Unternehmensgrün e.V. und Co-Initiatorin von Entrepreneurs For Future „Die Wirtschaft“? Die ist doch froh, wenn die Politik nicht...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 22, 2019 | Allgemein, Gute Tat des Tages, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Kennst Du die Dokumentation „We feed the world“ von Erwin Wagenhofer? Es ist ein Film zum Abgewöhnen. Du siehst ihn unten verlinkt. Er zeigt: Wir in der westlichen verschwenden Lebensmittel. Im ganz großen Stil! Doch es gibt es bereits Lösungen: Wie gut,...