von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 26, 2019 | Allgemein, Buchbaby, SDGs, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Gespräch zum Weltwundern No. 8 mit dem Autorenduo Ilona Koglin und Marek Rohde „Aus unserer Entmutigungsgesellschaft muss eine Ermutigungsgesellschaft werden, in der wir unsere Umwelt, unsere Mitmenschen und uns selbst wertschätzen.“ Was für ein toller und...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 25, 2019 | Allgemein, Buchbaby, SDGs, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Ein Gespräch mit Tino Kressner, Co-Gründer von startnext, in der Reihe „17 Gespräche zum Weltwundern“ – Gespräch No. 7 Seit der Eröffnung des ersten Unverpackt-Ladens im Jahr 2014 öffneten mittlerweile über 80 Unverpackt-Läden in vielen deutschen...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 24, 2019 | Allgemein, Buchbaby, SDGs, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Das Jahr 2030 ist ein magisches Datum. Bis dahin muss es uns bspw. gelungen sein, unsere Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Denn sonst drohen gefährliche Kipp-Punkte. Das Jahr 2030 – noch gut zehn Jahre ist es entfernt. Das hört sich nach einer langen...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
Wahrhaftige Nachhaltigkeit und Kulturwandel in einem konservativen Konzernschiff – das wird schwierig, ist ein gängiges Klischee. Doch es ist immer die Frage, was man draus macht. Und mein Gesprächspartner dieses Video hat es mal einfach anders gemacht und mit...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, SDGs
Wir wissen: Es ist genug für alle da. Und doch leben Millionen von Menschen in Armut, vor allem auf der südlichen Erdhalbkugel. Doch auch hier in Deutschland leben laut dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2017 ungefähr 13 Millionen...
von Stephanie Ristig-Bresser | Nov. 23, 2019 | Allgemein, Buchbaby, Gute Tat des Tages, Wunder in dir & mir, Wunder in uns
„Neun-Stunden-Woche: Warum du fürs Klima weniger arbeiten solltest“ … betitelte im Juni diesen Jahres einen Artikel und bezog sich damit auf die aktuelle Studie eines britischen Thinktanks. Auch ein Artikel im Magazin ze.tt (Partner-Medium der ZEIT)...