
… Für die Welt, die wir uns wünschen.
Und eines Tages, Baby, werde ich alt sein, oh Baby, werde ich alt sein und an all die Geschichten denken, die ich hätte erzählen können.
(Julia Engelmann)
Wir alle werden Geschichten erzählen, wenn wir alt sind. Die Frage ist, welche Geschichten das sein werden. Werden es Tragödien sein? Werden wir zugeben müssen, dass wir das alles verbockt haben? Oder werden wir Geschichten der Hoffnung erzählen können?
Ich habe darauf keine Antwort. Ich habe lediglich eine Sehnsucht, und ich habe einen Wunsch: Ich möchte meinem Sohn gern eine Held*innengeschichte erzählen können, eine Geschichte davon, dass ich wirklich alles versucht habe. Dass ich für meine Träume, für meine Vision, für meine Werte eingestanden bin, dass ich es wirklich voll und ganz versucht habe – ganz egal, ob mein Versuch gelungen ist oder gescheitert.
(aus dem Buch „Make World Wonder“ von Stephanie Ristig-Bresser)

Make. world. wonder.
Für die welt, die wir uns wünschen.

aus meinem Buch: Die magischen fünf Prozent – Wir SIND schon so viele!
Nehmen wir allein mal die Zugriffszahlen von Utopia.de Auf der Plattform für nachhaltigen Konsum bewegen sich laut Angaben von Utopia-Geschäftsführerin Dr. Meike Gebhard in einem Interview, das Alexandra Reis für den Onlinekongress Fruittalk neulich mit ihr geführt...
Die 17 Wunder-Challenge: 17 Menschen mit ihren Projekten. Für die Welt, die wir uns wünschen.
Es stimmt wohl: Wir brauchen viele kleine-große Weltwunder, um das Ruder nochmal rumzureißen und auch zukünftigen Generationen ein Überleben auf der Erde zu ermöglichen. Dass wir das wirklich schaffen können, möchte ich Dir in den kommenden Wochen bis zum Ende des...
17 Wunder-Challenge Part 1: tip me – mit einem globalen Trinkgeld die Armut lindern
Interview mit Jonathan Funke, dem Gründer von tip me Es stimmt wohl: Wir brauchen viele kleine-große Weltwunder, um das Ruder nochmal rumzureißen und auch zukünftigen Generationen ein Überleben auf der Erde zu ermöglichen. Dass wir das wirklich schaffen können, möchte...
17 Interviews und 17 Taten für 17 Wunder
Mein Buch "Make World Wonder. Für die Welt, die wir uns wünschen" dreht sich rund um die 17 globalen Nachhaltigkeitszielen. Diese sind nämlich das Big Picture für eine bessere Welt, die Landkarte zur Weltrettung. Damit wir diese zu greifen bekommen, machen ich mich...
Meine allererste Guerrilla-Lesung
Was DAS wohl ist? Ganz einfach, Du stellst Dich in nem Café auf nen Tisch und fängst an zu erzählen und zu lesen. (Und Du hast außerdem ne Maren dabei, die Dich vorher lautstark auf dem Weg ins Café ankündigt und für Dich Werbung macht: "Gleich gibt es eine...
Ein Wunschtraum zum Einheitstag
Heute ist der Tag der deutschen Einheit. Ein ganz besonderer Tag, der uns in diesem Jahr daran erinnert, dass vor 30 Jahren eine Mauer gefallen ist. Ein Teil vom "eisernen Vorhang" war damit einfach mal Geschichte. Später nannten wir dieses Ereignis friedliche...
Glücks-Ökonomie und direkte Demokratie befeuern „Make World Wonder“
Ich freue mich sehr, dass einige tolle Menschen bereits mein Buchprojekt "Make World Wonder. Für die Welt, die wir uns wünschen." unterstützen. Mit dabei ist auch Dr. Ute Scheub, freie Journalistin und Autorin sowie Mitgründerin der Tageszeitung "taz". SO wertschätzt...
Ein Blick ins Buch: 21 Handlungsräume fürs 21. Jahrhundert
"Eine andere Welt ist nicht nur möglich, in stillen Momenten kann ich sie atmen hören." (Arundhati Roy) Wie wäre es, wenn unsere Geschichte der letzten Jahrzehnte eine Aufbruchs-Geschichte wäre? Wenn sich schon so viel etabliert hat, dass es nur noch ein Quentchen...
Freitagsimpuls: Ein Zoomcall nach Yasuní in Ecuador
Vor wenigen Wochen haben vielleicht auch dich die Bilder von brennenden Regenwäldern berührt, die um die Welt gingen. Und genau dort, wo vor kurzem ein Bergregenwald niedergebrannt ist, lebt und arbeitet auch Christian Cray, und zwar am am Rande des...
Übrigens: Heute ist Weltwundertag – Feiern wir uns!
Hey Ihr lieben Menschen, wisst Ihr eigentlich, dass heute ein ganz besonderer Tag ist, eigentlich ein Tag, an dem die gesamte Menschheit sich in den Armen liegen sollte? Und das nicht (nur), weil heute verkündet wurde, dass Greta Thunberg den alternativen Nobelpreis...